Was ist ADDIE?
„Das ADDIE-Instruktionsdesign-Modell ist ein Modell zur Entwicklung eines Instruktionssystems (Instructional Systems Design, ISD). Es dient zur Auswahl und Implementation eines geeigneten Modells für Ausbildungsvorhaben, wobei dies jeweils von den Gegebenheiten abhängig ist und den verfolgten Zielen. Darüber hinaus muss ein Ausbildungsvorhaben in eine Strategie eingebettet sein, wenn es erfolgreich sein soll. Von der Bestimmung eines Ausgangspunktes bis hin zur Evaluation gibt das ADDIE-Modell einen praktischen roten Faden vor, für alle Ansätze des Instruktionsdesigns. Der Kern ist eine systematische Koordination der einzelnen Entwicklungsphasen Analyse, Design (Entwurf), Entwicklung im engeren Sinne (Development), Implementierung sowie Evaluation.“
Analyze – Welcher Lernbedarf besteht?
Design – Definition von Lernzielen.
Develop – Entwicklung der Materialien für die Erfüllung der Lernziele.
Implement – Integration der Materialen in die reale Lernumgebung,
Evaluate – Messung der Qualität des entwickelten Lernkonzeptes.
Was soll erreicht werden?
Am Ende dieses Seminars sind Sie in der Lage, ein Trainingskonzept unter Nutzung des Addie-Instruktionsdesign-Modells zu entwickeln.
Dazu gehen wir Schritt für Schritt durch die einzelnen Prozesse dieses Modells und entwickeln am Beispiel einer Trainingseinheit zum Thema Präsentation ein vollständiges Konzept.