cat-X Trainings für

Produktentwicklung & Projektmanagement


Komplexe Projekte erfordern verantwortungsbewusstes Denken und Handeln. Ziele und Rahmenbedingungen müssen im Blick behalten, Situationen analysiert, Entscheidungen getroffen werden.

Wir bieten Ihnen aktive Unterstützung in Projekten, Beratung und Einführungstrainings bis hin zur Durchführung von Zertifizierungen.

Kurze Fakten

  • Trainings in Projektmanagement, Innovationsmanagement und User Experience Design (UX / UI)

  • aktive Projektunterstützung, Einführungstrainings

  • Zertifizierungen in SCRUM, PRINCE2® und nach PMI® Standard

  • Design Thinking Level D
    Kostenloses Material zur Vorbereitung auf die Zertifizierung bei unserem Partner
    Certible – international certification body

 

Methoden der Produktentwicklung


 

Projektmanagement Methoden

 

p01

Scrum

Scrum ist ein Vorgehensmodell des Projekt- und Produktmanagements.

Dieser Ansatz wurde ursprünglich nur in der Softwareentwicklung eingesetzt, ist aber davon unabhängig; Scrum, als Umsetzung von Lean Development für das Projektmanagement, wird inzwischen in vielen anderen Domänen praktiziert.

Der Ansatz von Scrum ist empirisch, inkrementell und iterativ. Er beruht auf der Erfahrung, dass viele Entwicklungsprojekte zu komplex sind, um in einen vollumfänglichen Plan gefasst werden zu können. Ein wesentlicher Teil der Anforderungen und der Lösungsansätze ist zu Beginn unklar. Diese Unklarheit lässt sich beseitigen, indem Zwischenergebnisse geschaffen werden. 

Anhand dieser Zwischenergebnisse lassen sich die fehlenden Anforderungen und Lösungstechniken effizienter finden als durch eine abstrakte Klärungsphase.


p02

Projektmanagement nach PMI®-Standard

Die PMP®-Zertifizierung nach PMI® ist die international am meisten verbreitete Zertifizierung für Projektmanager und hat sich weltweit als führender Standard etabliert. 

Sie wird vergeben vom Project Management Institute, dem weltweit größten Fachverband im Projektmanagement. Über 400.000 Project Mananagement Professionals haben sich durch die PMP®Zertifizierung bereits bestätigen lassen, dass Sie über die notwendigen Kompetenzen in der Leitung von Projektteams verfügen und in der Lage sind, optimale Projektergebnisse in der geforderten Zeit und unter Einhaltung der verfügbaren Budgets und Ressourcen zu liefern.


p03

PRINCE2®

PRINCE2® (Projects in Controlled Environments) ist eine prozessorientierte und skalierbare Projektmanagementmethode. PRINCE2® bildet einen strukturierten Rahmen für Projekte und gibt den Mitgliedern des Projektmanagementteams anhand des Prozessmodells konkrete Handlungsempfehlungen für jede Projektphase. 

Die Entwicklung der Methode folgt dem Best-Practice-Gedanken.

PRINCE2® zählt neben dem Guide to the Project Management Body of Knowledge (PMBOK® Guide) des Project Management Institute und ICB (IPMA, GPM) zu den führenden Projektmanagementmethoden weltweit.

 
 

 

Innovationsmanagement

 

iM

innovation management

Innovationsmanagement ist eine Kombination aus dem Management von Innovationsprozessen und Change Management. Es bezieht sich auf Produkt-, Geschäftsprozess-, Marketing- und organisatorische Innovationen. Das Innovationsmanagement ist Gegenstand der von ISO TC 279 entwickelten Normen der Reihe ISO 56000 (ehemals 50500).

Unsere Trainings im Innovationsmanagement ermöglichen Ihren Mitarbeitern oder Anwendern mit einem gemeinsamen Verständnis von Prozessen und Zielen zusammenzuarbeiten. Es ermöglicht Ihrem Unternehmen, auf externe oder interne Möglichkeiten zu reagieren und seine Kreativität zu nutzen, um neue Ideen, Prozesse oder Produkte einzuführen. So können Markteinführungszeiten Ihrer Produkte so verkürzt werden, dass die Bedürfnisse des Marktes und Ihrer Kunden erfüllt werden und die Qualität erhöht wird.

 

 

User Experience Design & User Interface Design

 

UxD

User Experience & Design

User Experience Design beschreibt die Anwendung von Methoden und Prozessen, die zu einem nutzerzentrierten Produkt führen. Dabei werden aus den Bedürfnissen Ihrer Kunden (Nutzern) Chancen für ein nachhaltiges Wachstum Ihres Unternehmens abgeleitet. So können Sie neue und bestehende Kunden langfristig für Ihr Unternehmen begeistern.

Unsere Trainings für Experience Design umfassen sowohl klassisches User Interface Design als auch die Einschätzung von Produktkontext, Trends, Marktentwicklungen und Nutzerbedürfnissen (UX Strategy) als auch das Prototyping von einer Produktidee hin zur Evaluierung dieser durch Nutzertests.

In User Experience Design bestimmen klassische Usability Standards (ISO) ebenso die Produkterscheinung wie die Kanalisierung von Kreativität in ein sinnvolles Produkt. Einige Seminarmodule befassen sich ausschließlich mit der Designdokumentation in Styleguides und der Integration von Design in die agile Produktentwicklung.



PMI, PMP, CAPM, ACP, PMBOK Guide and the PMI Registered Education Provider Logo are registered marks of the Project Management Institute, Inc.; PRINCE2 ist eingetragene Marke von AXELOS. Die Ahrens Herrmann Consulting GmbH ist Reseller der TAG, einer PRINCE2-ATO; SAP und ABAP sind eingetragene Marken der SAP SE; SimulTrain ist eingetragene Marke von STS, Microsoft, SharePoint, MS Word, MS Excel, MS Access, MS Office sind eingetragene Marken von Microsoft.